… iss datt langweilisch! Ich fahre täglich zur Arbeit, hatte einen weiteren Termin beim Chiropraktoren (der nicht viel geholfen, dafür aber viel wehgetan hat), nehme weiterhin Sprach-Stunden, verbinge meine Abende oft im Internet, um weitere Touren und auch meine anschliessende Reise nach Peru zu planen, muss wieder früh aufstehen… Iiiiih, da passiert ja gar nix, was ich schreiben könnte 😉
Scheint mir der beste Moment, um endlich mal vom Wetter zu sprechen! Grundsätzlich vermute ich, dass es inzwischen hier schöner ist, als in Deutschland (nach dem verpassten Spätsommer empfinde ich das auch als ausgleichende Gerechtigkeit 😉 ). Aber im Reiseführer stand ja schon, dass man in Quito alle Jahreszeiten an einem Tag erleben kann. Das kann ich bestätigen!!!

Ich bin auch immer wieder fasziniert von der Weite über mir, die gleichzeitig dunkelste Gewitterwolken, blauen Himmel mit Sonnenschein, Dunst im Tal sowie kleine Wattewölkchen über den Gipfeln zeigt.
Je nachdem, wo man gerade drunter steht ist es fast stechend heiss oder ohne Sonne gleich empfindlich kühl und im Regen natürlich nass (jaaaa, das ist hier nicht anders als im Rest der Welt!).
Ich bin meist mit einem grossen Rucksack unterwegs, da ich inzwischen IMMER einen Schirm, eine Regenjacke, einen Schal, einen Pullover und auch noch ein paar Socken dabei habe. Und gleichzeitig muss ich im Büro, wo es gern stickig heiss wird, so wenig anhaben wie möglich (ohne dabei nackig auszusehen, ihr wisst schon).
Mal sehen, was ich von meinen nächsten Ausflügen berichten kann, auch wettermässig. Denn für Cuenca, einer Stadt im Süden des Landes aber ebenfalls in einem Tal der Anden-Kette gelegen, sind immerhin 25°C mit Sonne angekündigt (das werde ich morgen erleben – oder auch nicht). Und das Wochenende darauf werde ich im Amazonas-Jungle verbringen. Dort wird es dann definitiv warm und feucht (und tierreich).
Es grüsst die Wettertante!
Tolle Landschaft! Die Städte sehen interessant aus.
Ich bewundere deinen Unternehmungsgeist!
Auf einem Flug von Uruguay nach Chile saß ich neben einem Ecuadorianer, der in Uruguay arbeitet und auf dem Heimflug Verwandte in Chile besuchen wollte. Wir haben uns in bestem Schul-Englisch unterhalten. Die staunen immer, wie reiselustig die Europäer sind.
Weiterhin alles Gute! Und bleib gesund bei dem Wetter!
LG Silvia
Bei der Vielfalt macht es doch wenigstens Sinn,auch mal über das Wetter zu sprechen!!!
Von Langeweile kann doch aber bei Dir definitiv nicht die Rede sein.Deine Berichte klingen alles andere als langweilig und Deine nächsten Ausflüge sprechen doch auch eher von Abenteuerlust !!!
Weiterhin viel Abenteuer(ähm Langeweile?)