Höhen und Tiefen

Morgen werde ich – Wolkenfreiheit vorausgesetzt – endlich Machu Picchu zu Gesicht bekommen. Aber bevor es soweit ist, muss ich ja noch von vergangenen Ausflügen berichten. So habe ich von Arequipa aus die bergige Umgebung inklusive kleinen Dörfern und tiefer Schlucht bereist.

Leider beinhaltete meine Bustour wenig Bewegung, dafür viele Stopps bei immer gleichen Verkaufsständen und gelangweilten Trachtenfrauen und -männern, die sich gegen Geld mit diversen (ich weiß nicht, wie ruhig gestellten) Tieren fotografieren lassen wollten. Die immer karger werdende Landschaft hatte allerdings ihren Reiz. Und noch reizender (fleißige Leser wissen das) finde ich ja immer die lustigen Lamas und Alpakas – ich habe sogar mit einem angestoßen. Das werdet ihr auf den Bildern sehen. 🙂 In dieser Gegend leben auch ihr nicht domestizierten Vorfahren, die Vicuñas. Auch sehr hübsch, aber nichts für den Balkon, das sehe ich ein.

Am höchsten Punkt der Fahrt blieb einem die Luft weg. Einerseits wegen der knapp 5.000 Höhenmeter, aber auch wegen der Aussicht auf diverse, teils noch aktive Vulkane. Zum Glück macht mir die Höhe (inzwischen) nichts mehr aus (es sei denn, es geht zu Fuß bergauf, dann schnaufe ich ganz schön – aber das ist normal). Außer den nahe gelegenen Thermalquellen, in denen ich auch noch ein wenig herumdümpelte, hatte der kleine Ort, in dem wir übernachteten, wenig Interessantes zu bieten. Das sollte wohl beim Abendessen mit Anden-Live-Musik und Tanz ausgeglichen werden. Da wir am nächsten Morgen früh aufbrechen sollten, wurde dieses Vergnügen zum Glück kurz gehalten.

Höhepunkt der Fahrt war der 1,5 stündige Halt am Colca-Canyon. Angeblich tiefer als der Grand Canyon, in jedem Fall schonmal eine beeindruckende Landschaft. Und dann noch der Flug der Kondore, sagenhafte Anden-Bewohner. In diesem Canyon lassen sich die riesigen Geier, äh Vögel, von den Aufwinden tragen. Wir hatten Glück und haben sie zweimal fliegen sehen (es hätten auch mehr sein können, allerdings kommt es auch vor, dass überhaupt kein Kondor gesichtet wird – Geld zurück Garantie gibt es nicht 😉 ).

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert